Wir haben nach einer nachhaltigen Lösung für die Versorgung ehemaliger Reitschulpferde gesucht. Eine Lösung, die denjenigen Pferden einer Kinderreitschule, die sich aufgrund ihres Alters ihren Lebensunterhalt nicht mehr selber verdienen können, einen gesicherten Ruhestand in ihrer gewohnten Herde ermöglicht. Denn genau das haben die Tiere verdient. Sie haben als treue Partner und Freunde lange Jahre viele Kinderherzen glücklich gemacht. Jetzt brauchen die Tiere unsere und Ihre Unterstützng
Liebe Teamer,
die letzten Wochen und Monate waren turbulent und haben uns alle stark in Beschlag genommen. Dadurch sind wir Euch leider ein paar traurigen Ereignisse innerhalb der Seniorpferde-Herde schuldig geblieben. Drei Ponys mussten wir inzwischen über die Regenbogenbrücke gehen lassen:
Mai 2022: Brandy
Trotz seines stolzen Alters von 30 Jahren kam Brandys Tod für uns alle überraschend. Er war ein echtes Traumpony und hatte unendlich viel Geduld mit allen Kindern. Wir und die anderen Pferde vermissen den kleinen Sonnenschein sehr.
November 2021: Craig
Der Verlust unseres „Highlanders“ Craig war und ist für uns alle ein riesiger Schock. Trotz diverser Allergien, einem gut überstandenem Augentumor und Einschränkungen durch ein frühes Leberleiden ließ er sich sein Alter meist kaum anmerken und genoss sichtlich sein Leben als aktiver Rentner auf Gut Rodeberg. Mit fast 25 Jahren hatten sich bei dem Herdenchef dann immer wieder mal Alterserscheinungen gezeigt. Gute und weniger gute Tage wechselten sich ab. Dennoch kam sein Tod in der Martins-Nacht für uns alle überraschend.
Craig kam bereits als Fohlen im Alter von einem halben Jahr aus Schottland zu Christina Helm und zog als eines der ersten Pferde ihrer Herde auf Gut Rodeberg ein. Hier führte das gemütliche Schottische Highlandpony von klein auf ein glückliches, artgerechtes Pferdeleben und wurde als zuverlässiges Therapiepferd der beste Freund vieler Kinder.
August 2021: Betty
Bereits im August 2021 hat uns „Pferdeomi“ Betty für immer verlassen. Stolze 47 Jahre ist die kleine Shettland-Dame geworden. Nach einem tristen Leben in Einzelhaltung, ohne Bewegung in einem Mini-Garten durfte Betty ihre letzten Jahre liebevoll umsorgt und unter Artgenossen auf Gut Rodeberg verbringen. Sie hier noch einmal richtig aufblühen und ihr Pferdeleben genießen zu sehen, wird uns auch in der Erinnerung immer wieder ein glückliches Lächeln ins Gesicht zaubern.
0 Comentarios
Alt, wertlos und abgeschoben? Nicht mit uns! Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. sichert ehemaligen Reitschul- und Therapiepferden einer früheren Düsseldorfer Kinderreitschule den wohlverdienten Ruhestand und vermittelt einen wertschätzenden Umgang mit den alten Pferden und Ponys. Denn das haben die Tiere verdient. Schließlich haben sie lange Jahre viele Kinderherzen glücklich gemacht - und das sollen sie auch weiterhin tun. Doch dazu brauchen die Tiere jetzt unsere und Ihre Unterstützung.
Auf Gut Rodeberg in Düsseldorf erfahren Kinder, aber auch Erwachsene, dass man mit alten Pferden, die nicht mehr geritten werden können, immer noch viel Spaß haben und tolle Sachen machen kann. Die Tiere freuen sich z. B. auf Waldspaziergänge, Bodenarbeit, Pferdeparcours und viele neue Aufgaben und helfen uns Menschen, die Pferdesprache zu erlernen, in der Natur zu entspannen oder Achtsamkeit zu erfahren sowie Inklusion und Integration zu leben.
Es kann und darf nicht sein, dass Altsein mit nutzlos, wertlos und letztlich abgeschoben werden gleichgesetzt wird. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass Alter Respekt verdient – bei Mensch und Tier. Und wenn etwas aufgrund des Alters nicht mehr zu 100 % möglich ist, ist das Leben immer noch genauso wertvoll und man kann Aufgaben finden, die Jung und Alt, Pferd und Mensch (beide mit und ohne Handicaps), gemeinsam Spaß machen und miteinander verbinden.
www.seniorpferde-kinder.de
0 Comentarios
Hallo liebe Teamer,
heute möchte sich Craig vorstellen unser 4. von 5 Seniorpferden:
Craig, Schottisches Highlandpony *1997
Craig war viele Jahre Therapiepferd und hat zahlreichen Kindern geholfen. Jetzt darf er auch seinen aktiven Ruhestand genießen. Bei Spaziergängen und leichte Ausritten im Wald von Unterbach ist auch er gerne dabei
Danke für Eure Unterstützung
Liebe Grüße
Lydia Pache und Craig
0 Comentarios
Fecha de publicación
01/04/2020
Ámbito
Defensa de los animales
Discapacidad
Infancia y Juventud
País
Alemania