Alt, wertlos und abgeschoben? Nicht mit uns! Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. sichert ehemaligen Reitschul- und Therapiepferden ihren wohlverdienten Ruhestand und vermittelt einen wertschätzenden Umgang mit den alten Pferden. Denn das haben die Tiere verdient. Schließlich haben sie lange Jahre viele Kinderherzen glücklich gemacht - und das sollen sie mit neuen, altersgerechten Aufgaben auch weiterhin tun. Doch dazu brauchen die Tiere jetzt Eure Unterstützung!
Eure Unterstützung hilft, die Versorgung von alten Pferden, die nicht mehr im Reitunterricht oder in Reittherapien eingesetzt werden können, dauerhaft zu sichern. Jeder Euro kommt den Seniorpferden zugute und wird für Futter, Tierarzt, Hufpflege und Pacht dringend benötigt. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Veröffentlicht am
19/03/2024
Hallo Ihr Lieben,
wie wir ja schon auf der Website, Facebook und Instagram berichtet haben, war Anfang Juli der Pferdezahnarzt zur jährlichen Kontrolle und Behandlung bei uns 12 Seniorpferden.
Ziemlich viel zu tun hatte er bei mir, Walaika. 12 Schneidezähne und Reste mehrerer Backenzähne mussten gezogen werden. Au weia! Inzwischen geht's mir aber schon viel besser. Gut, dass die Schmerzenden Dinger raus sind.
Die Tierarztrechnung von 3.486,10 Euro (für die Behandlung aller 12 Seniorpferde) hat allerdings ein riesiges Loch in der Kasse hinterlassen. Und das gerade jetzt vor unserem Umzug...
Auf unsere Spendenaufrufe sind bisher rund 600 Euro gespendet worden. Vielen lieben Dank schon mal dafür. Allerdings sagen die Zweibeiner, dass reicht leider nicht...
❤️❤️ Vielleicht könnt Ihr noch mithelfen? Jeder Euro zählt. Daher werdet Teamer und unterstützt uns hier über Teaming mit 1 Euro pro Monat. ❤️❤️
Für weitere Spenden nutzt bitte:
‼️ Spendenkonto
Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.
Kreissparkasse Düsseldorf
IBAN: DE54 3015 0200 0002 1489 63
BIC: WELADED1KSD
‼️ Spenden per Paypal: info@seniorpferde-kinder.de (Achtet darauf, dass Ihr das Geld über den Button "Spenden" an den Verein Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. sendet. Ansonsten behält Paypal eine Gebühr ein.)
❤️ Ganz, ganz lieben Dank.❤️
Eure Walaika
von Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.
0 Kommentare
Alt, wertlos und abgeschoben? Nicht mit uns! Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. sichert ehemaligen Reitschul- und Therapiepferden einer früheren Düsseldorfer Kinderreitschule den wohlverdienten Ruhestand und vermittelt einen wertschätzenden Umgang mit den alten Pferden und Ponys. Denn das haben die Tiere verdient. Schließlich haben sie lange Jahre viele Kinderherzen glücklich gemacht - und das sollen sie auch weiterhin tun. Doch dazu brauchen die Tiere jetzt unsere und Ihre Unterstützung.
Auf Gut Rodeberg in Düsseldorf erfahren Kinder, aber auch Erwachsene, dass man mit alten Pferden, die nicht mehr geritten werden können, immer noch viel Spaß haben und tolle Sachen machen kann. Die Tiere freuen sich z. B. auf Waldspaziergänge, Bodenarbeit, Pferdeparcours und viele neue Aufgaben und helfen uns Menschen, die Pferdesprache zu erlernen, in der Natur zu entspannen oder Achtsamkeit zu erfahren sowie Inklusion und Integration zu leben.
Es kann und darf nicht sein, dass Altsein mit nutzlos, wertlos und letztlich abgeschoben werden gleichgesetzt wird. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass Alter Respekt verdient – bei Mensch und Tier. Und wenn etwas aufgrund des Alters nicht mehr zu 100 % möglich ist, ist das Leben immer noch genauso wertvoll und man kann Aufgaben finden, die Jung und Alt, Pferd und Mensch (beide mit und ohne Handicaps), gemeinsam Spaß machen und miteinander verbinden.
www.seniorpferde-kinder.de
0 Kommentare
Hallo liebe Teamer,
heute möchte sich Craig vorstellen unser 4. von 5 Seniorpferden:
Craig, Schottisches Highlandpony *1997
Craig war viele Jahre Therapiepferd und hat zahlreichen Kindern geholfen. Jetzt darf er auch seinen aktiven Ruhestand genießen. Bei Spaziergängen und leichte Ausritten im Wald von Unterbach ist auch er gerne dabei
Danke für Eure Unterstützung
Liebe Grüße
Lydia Pache und Craig
0 Kommentare
Datum der Veröffentlichung
01/04/2020
Feld
Familien
Kinder und Jugend
Tierschutz
Land
Deutschland