Wir sammeln hier für eine Außenvoliere für unsere Dauergäste. Unter den Dauergästen sind ausgesetzte Rassetauben, verletzte Brieftauben, aber auch Handicaptauben, die wir von der Straße aufsammeln und die leider nicht mehr raus können
Wir haben aktuell ca. 40 Tauben fix bei uns - diese können nicht mehr in die Freiheit aufgrund Erkrankungen / Verletzungen. Inzwischen haben diese Täubchen einen Raum zur Verfügung gestellt bekommen, nun wollen wir aber ein Freigehege dazu bauen + Hütte, damit sie mehr Platz haben. dazu brauchen wir eure Hilfe!
Veröffentlicht am
11/04/2023
Es geht los! die Grundfläche der Voliere ist soweit vorbereitet. Nun muss eine Schicht Schotter, dann Volierendraht. Dann wird die Grundfläche mit Schalungssteinen eingefasst und es kommt noch eine Schicht Schotter rein. Erst dann wird alles wieder mit Erde aufgefüllt. Warum?
Ein Untergrabungsschutz ist unerlässlich - es dürfen sich keine Tiere (Ratten, Mäuse, Marder) Zugang zur Voliere verschaffen können. Und: für den Fall des Falles, dass aufgrund Viren oder anderen Parasiten alles sterilisiert werden muss, muss genug Erde drin sein um diese abtragen und neu auffüllen zu können.
Es ist noch viiiiiel Arbeit - aber ein Anfang ist gemacht :-)
0 Kommentare
Datum der Veröffentlichung
11/04/2023
Land
Österreich