Am 4. Oktober war der internationale Welttierschutztag. Der Tag geht auf den deutschen Tierschützer und Schriftsteller Heinrich Zimmermann zurück.Viele Jahre forderte er die Einführung eines eigenen Tages für den Tierschutz. Viele Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Das bedeutet, dass es nur mehr wenige von ihrer Art gibt. Gründe dafür gibt es verschiedene – etwa den Klimawandel, die Abholzung von Wäldern, die Verbauung der natürlichen Lebensräume sowie die Jagd auf Tiere.
WIR BRAUCHEN MEHR TIERWOHL!
„Tiere in der Landwirtschaft müssen besser geschützt und Tierversuche durch Alternativmethoden ersetzt werden. Der illegale Welpenhandel muss massiv bekämpft werden...“ (http://www.tierschutzbund.de/aktion/kampagnen/aktionstage/welttierschutztag/)
Viele Menschen denken, dass die Straßenhunde im Süden Europas in "Freiheit" leben. Doch in Wirklichkeit leben sie in ständiger Gefahr. Sie werden gequält, geschlagen und vergiftet. Deswegen ist für uns jeder Tag Welttierschutztag, denn Kraft für Tiere e.V. setzt sich aktiv für den Tierschutz von Hunden und Katzen in Süditalien ein!Wir helfen konkret mit finanziellen Mitteln (Spenden) dem Verein "Un Cane per Amico" um Straßenhunde zu versorgen. Dies beinhaltet die Versorgung mit Futter und Wasser, sowie die medizinische Versorgung, oft ist auch eine tierärztliche Versorgung von verletzten Tieren notwendig und nicht zuletzt Kosten zur notwendigen Kastration. Nur mit einer kontrollierten Vermehrung ist Tierschutzarbeit sinnvoll möglich.
Wie kann man die Tierschutzarbeit unterstützen?
Wir sind auf Spenden von Ihnen angewiesen. Die Versorgung der Straßenhunde, wie oben beschrieben, verursacht natürlich tagtäglich Kosten. Alle Vereinsmitglieder egal ob bei Kraft für Tiere e.V. oder bei Un Cane per Amico engagieren sich ehrenamtlich und investieren neben der Zeit auch oft private finanzielle Mittel, um zu helfen.
Holly sucht noch ein Zuhause. Er ist bereits in Italien.
Er kann nach Österreich oder nach Deutschland vermittelt werden❗
Holly ist ein wunderschöner, fröhlicher und freundlicher Hund, der mittlerweile bei „Un Cane per Amico“ (unseren Partnern-Verein in Italien) zu einem lebhaften und aktiven Hund aufblüht. Er versteht sich gut mit anderen Hunden und ist auch wunderbar zu Menschen. Er kuschelt und spielt gerne, er ist ein echter Socialite, der ungeduldig darauf wartet, dass ihm jemand die Tür zu seinem Haus und Herz öffnet.❤️
Was unser Holly am Allermeisten braucht, ist ein Zuhause voller Liebe und Menschen, die ihm zeigen, wie schön das Leben sein kann. Aufgrund seiner Gutmütigkeit und Bescheidenheit kommen auch Adoptanten in Betracht, die keine Erfahrung mit Hunden haben.
Holly wurde im September 2016 geboren, ist ca. 50 cm groß und etwa 20 kg schwer.
Holly hat alle notwendigen Impfungen, einen EU-Pass, und ist kastriert.
Lassen wir Holly nicht zu lange warten!❤️
Bitte HELFEN SIE UNS ZU HELFEN!
Megan’s Wunder – Ein Schicksal typisch für einen Straßenhund!
Megan ist jung, erst 2-3 Jahre alt. Ihr Besitzer ist leider verstorben und sie und eine andere Hündin haben weiter auf dem Grundstück gelebt. Doch die schockierende Geschichte die Megan erlebt hat kommt erst noch.
Sie hatte die schlechte Gewohnheit, die Müll zu zerreißen und diesen auf dem Grundstück des Nachbarn zu verteilen.
Der Nachbar fand gar nicht gut und hat die für ihn einfachste Lösung gesucht. GIFT! Ja richtig, Megan wurde vergiftet und musste viele Stunden und Tage darunter leiden. Sie hatte sogar epileptische Anfälle.
Glücklicherweise haben die Frauen von „Un Cane per Amico“ dies mitbekommen und haben nicht weggesehen. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass Megan noch lebt! Am Anfang konnte Megan überhaupt nicht mehr Laufen aber mit Medikamenten und viel Liebe ist sie langsam, Tag für Tag besser geworden. Fast ein Wunder…
Natürlich kostet die Behanldung weiterhin viel Zeit und Geld. Die Medikamente die Megan benötigt sind teuer sind teuer und dazu ist sie auch noch Leishmaniose positiv.
Wir finden trotzdem, hat Megan es verdient zu Leben!
Teaming Manager
el 06/10/2021 a las 10:38h