Deutschland
Teamer in 5 Gruppen
Spendet jeden Monat: 5 € für 5 Gruppen
Seit 27-08-2022 gespendet: 141 €
Teamer seit: 27/08/2022
WIR HELFEN HUNDEN IN RUMÄNIEN, DIE SONST KEINE CHANCE AUF ÜBERLEBEN HÄTTEN. HELFEN AUCH SIE! - Vermittlung - Kastrationsprojekte - Aufklärungsarbeit - Fütterung von Straßenhunden - Rettung verletzter und ausgesetzter Hunde
Teamer seit: 28/08/2022
ProDogRomania ist ein eingetragener Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Leben und Lebensqualität der Hunde in Rumänien (Baile Herculane und Ploiesti) zu schützen. Unsere Projekte: 1) Privates Tierheim Baile Herculane, ca. 300 Hunde Mishu Stoica 2) Städtisches Tierheim „Bucov“ in Ploiesti, ca. 2500 Hunde Kooperation mit Tierschützerinnen Mihaela Teodoru und Aniela Ghita 3) Privates Tierheim „Sanctuary of Hope“ 4) städtisches Tierheim Campina unter Verwaltung von Mihaela Teodoru
Teamer seit: 28/08/2022
Die Smeura trägt laut Guinnesbuch der Rekorde den traurigen Titel das größte Tierheim der Welt zu sein. Ca 5400 Hunde und 600 Welpen benötigen über 2.7 Tonnen Futter am Tag! Die Mitarbeiter leisten unfassbare Arbeit - körperlich, organisatorisch wie auch emotional. Mit dem Kastrationsmobil durchs Land zu fahren und die Aufklärung bei den Menschen voranzutreiben, um dauerhaft eine Lösung zu ermöglichen, kostet Geld und Kraft. Also lasst uns zusammen helfen! Bilder findet ihr im Projekt.
Teamer seit: 25/10/2022
Wir retten Ihren neuen besten Freund. Professioneller Tierschutz und Hundevermittlung. Herzlich willkommen lieber Tierfreund! Wie schön, dass Sie uns unterstützen wollen. Wir, die Glücksfellchen Tierhilfe e.V., haben uns die Hunderettung sowie Hundevermittlung zur Aufgabe gemacht, deshalb vermitteln wir Hunde aus Rumänien von verschiedenen Tierschützern vor Ort, die wir auch finanziell unterstützen.
Teamer seit: 28/06/2024
Tierschutz geht über Ländergrenzen hinaus. Jedes Tier hat eine Chance auf ein würdiges Leben verdient. Der Verein betreibt in Tunari in Rumänien ein Shelter. Dort können derzeit maximal 140 Hunde aufgenommen und versorgt werden. Wir kümmern uns um verunfallte und andere notleidende Hunde und retten ständig Tiere aus den so genannten Tötungsstationen. Darüber hinaus unterstützen und organisieren wir Kastrationskampagnen und unterhalten ein deutschlandweites Netz von rund 100 Pflegestellen.