Hilfe für die Tiere von Rüsselheim e.V.

Hilfe für die Tiere von Rüsselheim e.V.

466  Teamers
15 648 € angariados

Rüsselheim e.V. ist ein im Jahr 2009 gegründeter Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat sogenannte "Nutztiere" zu retten und ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Bei fast 1600 Schweinen, Rindern, Schafen, Ziegen, Hühnern, Kaninchen und anderen Tieren, ist es eine gewaltige Aufgabe die monatlichen Kosten für den Unterhalt zu stemmen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns dabei helfen würdest, diesen tollen Verein zu unterstützen.

Projeto apoiado

Hilfe für die Tiere von Rüsselheim e.V.

Rüsselheim e.V.

Rüsselheim schenkt sogenannten" Nutztieren" die Freiheit und ermöglicht ein Leben in Würde auf mehreren Lebenshöfen.


Publicado em
14/06/2019

Página web:
http://www.ruesselheim.com

Atualizações do Grupo

Tanja Andrea
Tanja Andrea
Teaming Manager

10/02/2022 16:38 h

Rüsselheim e.V. Februarnews :
Möpsi und Schneeschock sind 2 ältere Kater, die auf unserer Päppelstelle leben.
Möpsi gehörte einem alten Mann, als dieser verstarb wollte keiner aus der Familie Möpsi ein Zuhause geben. So kam er zu uns. Schneeschock hatte einen russischen Namen, der sich wie Sneshok anhörte, und dann eingedeutscht wurde. Der sprachbegabte, kluge Kater hat den Namen sofort akzeptiert, und hört darauf. Beiden fehlen noch liebe Paten.
Auch Löffelchen lebt mit seinen Adoptivsöhnen auf unserer Päppelstelle.
Das wunderbar frische Futter schmeckt unserer Rasselbande. Löffelchens Adoptivsöhne sind leider alle noch namenlos, und würden sich über liebe Paten freuen.
Dann haben wir eine weitere Überraschung erlebt, Milly hat ein Überraschungs -Kälbchen geboren, ist er nicht goldig unser Kleiner?
Patenschaften sind ab 5€ mtl möglich unter:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft
Bitte teilt unsere Gruppe, wir wollen weiter wachsen und gedeihen, um noch mehr Tiere unterstützen zu können
Euer monatlicher Teamingbeitrag ist so wichtig, vielen herzlichen Dank an euch allen.❤

Ver o comentário todo


0 Comentários

Comenta

Ver todas as atualizações

Últimos comentários

Tanja Andrea
Tanja Andrea
Teaming Manager

30/05/2024 22:55 h

Liebe Teamerinnen, liebe Teamer
...und schwupps steht schon der Juni Post
an

Herzlich Willkommen -
und vielen lieben Dank für eure Unterstützung❤️
Bitte teilt unsere Gruppe, damit wir wachsen, und noch mehr Schützlinge, die dringend unsere Hilfe benötigen, unterstützen können.
Vielen Dank ❤️

Heute möchten wir euch einen bezaubernden kleinen Minibub vorstellen, er lebt auf unserem Pflegeplatz für die Mini's bei Nördlingen.
Minirüsselchen (4) hat noch keine Patenschaft, und somit leider auch noch keinen Namen.
Der kleine Mann sucht 78€/Monat für seine Vollversorgung.
Patenschaften gibt es schon ab 5 € monatlich.

Wer mag ihn unterstützen?
Der/die 1. Pate/in darf den Namen aussuchen.
---‐------------
UPDATE zu den beiden ausgedienten Zuchtebern aus dem letzten Post:
Der gefleckte Eber heißt nun Perdōn und hat eine volle Patenschaft.
Der hellere Eber, der noch am Fuß operiert werden muß, heißt nun Frederic, ihm fehlen noch 68€ an mtl Patenschaft, damit er sicher ist. Bitte helft Frederic.
---------------
Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.

Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft

Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG

Paypal: ruesselheim@freenet.de

https://www.ruesselheim.com/spenden

Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-

Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/

Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
❤️ DANKE, dass du dabei bist! ❤

Ver o comentário todo


0 Comentários

Comenta

Tanja Andrea
Tanja Andrea
Teaming Manager

16/05/2024 20:28 h

AKTUELLE RETTUNGSAKTION!
Liebe Teamerinnen und liebe Teamer:

Wir haben die Möglichkeit zwei männlichen Schweinen noch ein bißchen artgerechtes Leben zu verschaffen.
Die Ferkel"produktion" in einem Betrieb in Baden-Württemberg mit mehreren hundert Muttersauen und drei Ebern wird eingestellt. Die tragenden Sauen gehen in den nächsten Betrieb und die Eber in die Schlachtung. Einer ist bereits geschlachtet worden. Der Älteste.
Diese beiden wären noch zu haben.
Mit einer Patenschaft über 78€ oder als Einsteller gehen sie in unseren Bestand über, und würden kastriert.
Die Kastrationskosten je Eber liegen bei 250€.
Der dunkel Gefleckte ist über 5 Jahre und noch recht vital.
Der über 6-Jährige hat ein Problem am Fuß. Hier müssen wir sehen, ob unser Tierarzt/die Tierklinik mit einer OP helfen kann. Aber falls nicht, dann soll er wenigstens nicht geschlachtet werden.

Über das Schicksal der Muttersauen und den Müttern in der Milchindustrie wird oft gesprochen. Aber was ist eigentlich mit den Vätern? Am vergangenen Vatertag feierten wir die Menschenväter, aber die tierischen Väter vergisst oder isst man... Nicht nur wir Menschen zeugen Kinder. Alle Nachkommen der Säugetiere haben Väter.
In der Tierindustrie sind die Väter gerne die, die untergehen, über die nicht gesprochen wird. So geht es auch den "Deckebern".
In Deutschland werden nur verhältnismäßig wenig ausgewachsene männliche Schweine gehalten, da in der industriellen Schweineproduktion die künstliche Besamung von Sauen dominiert. Gerade einmal 23.000 Eber leben in Deutschland (Stand 2021).
Hauptsächlich kommen Eber der Rasse »Pietrain«, auch als »Vier-Schinken-Schweine« bezeichnet, zum Einsatz. Sie leben meist in sogenannten Eberstationen. Dort sind sie in Einzelbuchten untergebracht. Im Gegensatz zu der beengten Unterbringung der Sauen, müssen die Buchten für die Eber ab einem Lebensjahr laut Tierschutz-Nutztierverordnung § 25 mindestens 6 m² groß sein. Sie sind zu einem Drittel mit Stroh oder Sägespänen eingestreut, um eine gute Klauen- und Gliedmaßengesundheit der Eber zu gewähren. Auslauf ist jedoch auch für die Eber nicht vorgesehen.
Die Eber werden regelmäßig künstlich »abgesamt«. Dafür müssen sie auf ein sogenanntes Phantom aufspringen. Ein:e Mitarbeiter:in fängt den Samen mit einer künstlichen Scheide auf, der anschließend im Labor untersucht und weiterverarbeitet wird."
https://albert-schweitzer-stiftung.de/massentierhaltung/schweine/zuchtsauen

Ein artgerechtes und erfülltes Leben sieht anders aus. Und sowohl bei den Rindern als auch bei den Schweinen spricht der Mensch den Vätern die Vatergefühle ab. Natürlich zu Unrecht.

Wer Tiere liebt, isst sie nicht.

Aktuell laufen 2 große Spendenaktionen auf Facebook/Rüsselheim e.V.

Für Eber 1 : https://www.facebook.com/share/p/wZfqAcQchxSz1SLr/

Für Eber 2 : https://www.facebook.com/share/p/Uy7ZvPz9CnqLhaLp/

Oder Spendenaktion auf Betterplace:
Rüsselheim e.V.

https://www.betterplace.org/de/projects/137580-rettung-zweier-ausgedienter-alteber

Patenschaften sind bereits ab 5 € monatlich möglich und retten LEBEN.
Auch Einmalspenden zur Überbrückung der fehlenden Patenschaften helfen uns sehr.

Patenschaften:
https://www.ruesselheim.com/patenschaft

Spenden:
Sparkasse Schwaben-Bodensee
IBAN DE73 7315 0000 0030 2078 64
BIC BYLADEM1AUG
Verw.zweck: Rettung der 2 Eber

Paypal: ruesselheim@freenet.de

https://www.ruesselheim.com/spenden

Mit 1€ helfen:
https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-

Onlineshop:
https://ruesselheim-ev-merchandising.myspreadshop.de/

Rüsselheim e.V.
www.ruesselheim.com
info@ruesselheim.com
❤️ DANKE, dass du dabei bist! ❤

Ver o comentário todo


0 Comentários

Comenta

Ver todos os cometários

Angariados

Total angariado até agora:
15 648 €
Doamos até agora:
15 184 €
Valor angariado para o projeto
464 €
Consultar o histórico de angariações

Informação

Data de publicação
17/12/2018

Tipo de Grupo
ONG

Âmbito
Proteção animal

País
Alemanha

Partilha nas redes sociais

Copia e cola o URL

https://www.teaming.net/hilfefurrusselheime-v-